032: Coffee Date – Umzugschaos und kreative Neuanfänge

Heute dreht sich alles um neue Anfänge und inspirierende Umgebungen. Wir diskutieren, wie ein einfacher Raumwechsel frische Motivation und Kreativität freisetzen kann. Erfahrt, wie wir unser Büro umgestaltet haben, um mehr Licht ins Leben (zumindest Luisas) zu bringen, und warum unser Bürohund Lila diesen Wechsel besonders genießt. Zudem geht es um Automatisierung im Alltag: Wie kleine technische Hilfsmittel uns entlasten und mehr Zeit für die wichtigen Dinge freigeben. Wir sprechen auch über unsere wiederentdeckte Leidenschaft für das Computerspiel Age of Empires II und warum es mehr als nur ein Spiel für uns ist. Teamarbeit und Strategie, etwas, das auch im Eheleben nicht fehlen darf.

Erwähnte Tools, Apps, Social Media Accounts, Tipps oder Websites

  • Buffer – Ein Social-Media-Management-Tool zur Planung und Automatisierung von Beiträgen.
  • Capture One – Eine professionelle Bildbearbeitungs-Software.
  • LexOffice – Software für Buchhaltung und Rechnungsmanagement.
  • BillBee – Softwarelösungen, die in der Diskussion standen.
  • Adobe Express – Adobes Antwort auf Canva, um einfache Kreationen zu erstellen.
  • Age of Empires II – Ein beliebtes Echtzeit-Strategiespiel.

Mehr über uns findest du hier: Couple & Company | Instagram
Thomas B. Jones: Business Fotograf | YouTube | Instagram
Luisa Jones: ByClou | ByClou Instagram | Pinterest

Thomas B. Jones

Thomas B. Jones ist deutsch-amerikanischer Fotograf, Autor und visueller Geschichtenerzähler mit Sitz in Kirchheim unter Teck. Sein Fokus liegt auf Porträt- und Reportagefotografie – immer auf der Suche nach authentischen Momenten und echten Geschichten. Neben seiner Arbeit für Unternehmen und Agenturen widmet er sich freien Projekten, die gesellschaftliche, politische und persönliche Themen beleuchten. Seine Reportagen erzählen vom Alltag, vom Wandel und von Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sichtbar machen.

https://www.thomasjones.de
Zurück
Zurück

033: Automatisierung – Zeit gewinnen und Fehler minimieren

Weiter
Weiter

Outsourcing für Fotograf:innen: Mehr Zeit für das Wesentliche