043: Die Schattenseiten von Social Media – Was wir nicht posten

Hallo zusammen in der dritten Runde unserer Miniserie „Business Unplugged“! Dieses Mal steigen wir in die Untiefen von Social Media ein und lassen unsere Masken fallen: Wie beeinflusst diese allgegenwärtige Welt aus Likes und Storys unser Leben und unser Business? Gemeinsam tauchen wir in persönliche Erlebnisse ein, wie wir die Balance zwischen Best-of-Momenten und ehrlichen Einblicken finden, während wir uns auch mal eine digitale Auszeit gönnen. Lu teilt ihre Erfahrungen mit Meta-Ads und ihrem Shopify-Shop – und ob die Followerzahlen wirklich so entscheidend sind.

Thomas erzählt aus seinem Nähkästchen, wie er seinen Social Media Konsum drastisch reduziert hat und warum weniger manchmal mehr ist. Wir diskutieren darüber, wie wichtig es ist, sich breiter aufzustellen und Social Media als nur einen Bestandteil des Marketings zu sehen. Am Ende bleibt die Frage: Wie einflussreich sind diese Plattformen wirklich für unser Geschäft?

Auch wenn die Likes weniger werden, bleiben die Beziehungen stark – so unser Fazit. Teilt mit uns eure Gedanken und Erfahrungen und ob ihr euren eigenen Umgang mit Social Media überdenken wollt. Wir freuen uns auf euer Feedback!

Erwähnte Tools, Apps, Social Media Accounts, Tipps oder Websites

Mehr über uns findest du hier: Couple & Company | Instagram
Thomas B. Jones: Business Fotograf | YouTube | Instagram
Luisa Jones: ByClou | ByClou Instagram | Pinterest

Thomas B. Jones

Thomas B. Jones ist deutsch-amerikanischer Fotograf, Autor und visueller Geschichtenerzähler mit Sitz in Kirchheim unter Teck. Sein Fokus liegt auf Porträt- und Reportagefotografie – immer auf der Suche nach authentischen Momenten und echten Geschichten. Neben seiner Arbeit für Unternehmen und Agenturen widmet er sich freien Projekten, die gesellschaftliche, politische und persönliche Themen beleuchten. Seine Reportagen erzählen vom Alltag, vom Wandel und von Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sichtbar machen.

https://www.thomasjones.de
Weiter
Weiter

042: Red Flags bei Kunden – Darum lehnen wir Aufträge ab